Sowohl Polarfleece als auch Fleecestoffe werden üblicherweise bei der Herstellung von Pullovern und Mänteln verwendet. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Stoffen? Von den folgenden drei Aspekten können Sie lernen:
1. Der Produktionsprozess ist anders
Polarfleece soll den Stoff "schütteln", den gewebten Stoff färben und ihn dann in die Maschine legen und zum Schütteln rollen, so dass die Oberfläche des Stoffes kleine kugelartige Partikel erzeugt, was wir tun mit bloßem Auge sehen kann. "Shake".
Das Vliesverfahren ist ein Produktionsprozess, der kürzere Flor auf der Stoffoberfläche erzeugt, wodurch der Stoff markanter, weicher und bequemer wird.
2. Die Zusammensetzung des Gewebes ist unterschiedlich
Polarfleece ist im Allgemeinen ein Vollpolyestergewebe. Da das Polyestergewebe selbst nicht abriebfest ist, kommt es leicht zu Pilling. Durch die Behandlung von Polarfleece kann das Pillingproblem gelöst und die Verschleißfestigkeit erhöht werden;
Fleece hängt davon ab, welche Art von Stoff aus Fleece besteht. Dies liegt daran, dass viele Arten von Stoffen aus Vlies hergestellt werden können, wie z. B. Polyesterfasern und Polyester, aber im Allgemeinen werden mehrere Arten von Stoffen gemischt und dann mit Vlies behandelt. , Dieser Fleece-Stoff ist abriebfester und nicht leicht zu pillen.
3. Unterschiedliche Wärmespeicherung
Fleece ist etwas wärmer als Fleece. Polarfleece-Stoffe sind im Allgemeinen dicker, mit doppelseitigem Fleece und einseitigem Fleece, die winddichter und wärmer sind;
Der Fleecestoff ist etwas dünner und wird im Allgemeinen als innere Schicht von Unterwäsche und einem Unterhemd getragen, und sein Wärmerückhalt ist etwas schlechter als der von Polarfleece.